Fasnachtstour 2025

Ja, bald ist die Fasnacht wieder vorbei 🙁 schön hatten wir es. Wir möchten zurückblicken auf unsere Tour, die wir an der diesjährigen Fasnacht bestreiten durften.

Am ersten Wochenende ging es für uns an den allerersten Auftritt an den Maskenball Dicken. Es war wie immera eine riesige Freude mit dabei zu sein und dieses Fest zu geniessen. Danke der Dickler Gugge für die Organisation!

IMG_7771

Bild 1 von 20

Am Tag danach ging es auch schon ans Guggefest Waldstatt, auch dieses war ein gelungenes Fest und wir konnten es sehr geniessen. Leider, leider konnten wir die Wahl für einen zweiten Auftritt nicht gewinnen. Dabei hatten wir wirklich viele Stimmen für uns selbst abgegeben 😉
Trotzdem wars sehr schön, danke den Mehrzweckblaari!

IMG_7809

Bild 1 von 10

Nach einer Pause von einer Arbeitwoche ging es für uns am zweiten Fasnachtswochenende unserer Tour an die Tätscher Nacht Rebstein und danach noch in ein paar Beizen. Leider hatten wir alle unsere Telefone vergessen, weshalb auch keine Bilder entstanden sind. 
Trotzdem wars glatt!

Das dritte Fasnachtswochenende startete am Freitag, 14.2. mit einer Beizentour im Schönengrund. Im Adler, dem Frohsinn, der Gecko-Bar und auch der Bläächi-Bar, konnten wir uns richtig wie zu Hause fühlen. 
Am Samstag danach hatten wir grossen Programm. Nachdem wir im Restaurant Feld in Bütschwil waren, durften wir an das Jubiläumsfest der Abtwiler Gnomen.

Nach diesem Fest ging es noch weiter in die Geisterbar und für einige von uns noch an die Sauknapp-Party in Herisau 😉 
Am Tag danach ging es aber nochmals weiter mit dem Fasnachtumzug in Rheineck, womit auch dieses Wochenende leider schon vorbei war. 

Am 4. Fasnachtswochenende hatten wir am Freitag frei, Am Samstag ging es jedoch los mit Zmorge in aller Herrgottsfrühe bei Waldemar und Marion zuhause. Dort durften wir uns auf den bevorstehenden Hammschnörriverkauf vorbereiten und unsere Bäuche voll schlagen. Danach verteilten wir uns an mehrere Standort unserer schönen Region und verkauften unseren Hammschnörri. Ihr konntet uns nicht übersehen und deshalb bedanken wir uns bei allen, die bei uns waren und sich einen Hammschnörri gegönnt haben. Nice!
Nach dem Verkauf ging es in den Guggeruum, wo wir die hochleckere Suppe von Familie Gmür geniessen durften, danke euch viel mals!
Gleich danach fuhren wir mit unserem Car nach Rebstein an die Dorffasnacht, welche mit einem Umzug begann und mit mehreren Auftritten im Dorf fortgesetzt wurde. 

IMG_7883

Bild 1 von 36

Nach einigen Auftritten an der Fasnacht und verschiedenen Beizen, wurden wir müde und wir fuhren mit dem Car Nachhause… Spass, natürlich noch in den Böhlcity Waldstatt 🙂 

Danach gings heim.

Am Sonntag durften wir dann noch an den Umzug in Lenggenwil. Schlechtes Wetter machte uns natürlich nichts, unter den Dächern der ganzen schönen Wägen am Umzug ist man natürlich geschützt. Dies konnten wir auch geniessen, da wir eher am Schluss des Umzugs liefen. Totzdem wars wie immer wunderschön.

IMG_7964

Bild 1 von 10

Dann wars auch schon da, das letzte Wochenende unserer Tour vor der eigenen Fasnacht. Es begann am Freitagabend mit der Beizenfasnacht Moslig. Wir zogen von Beiz zu Beiz und spielten überall unsere Stücke.

Am Tag danach ging es zuerst nach Hemberg an den Umzug, welchen wir mit einer hervorragenden Gerstensuppe starten durften. Als erste ging es dann für uns Richtung Turnhalle, wo wir auch noch einen Auftritt zum Besten gaben.

IMG_7993

Bild 1 von 7

Kurz darauf sassen wir im Car Richtung Altsätten zur Tschätteri-Nacht. Nach dem ersten Auftritt und dem Einquartieren in der Turnhalle ging es zum Nachtessen und anschliessend zum Nachtumzug, gefolgt von Auftritten an verschiedenen Orten im Städtli. Richtig schön und streng wars!

IMG_8006

Bild 1 von 31

Am Sonntag war dann noch der Umzug, welcher auch nochmals richtig streng war 😉 

IMG_8080

Bild 1 von 12

Nun ist die Fasnacht schon fast wieder vorbei, unser grösstes Highlight steht jedoch noch bevor! Die Fasnacht Schönengrund startet heute mit der Gmändrotsabsetzig und geht gleich weiter mit;

Donnerstag, 6. März
Offizieller Beizenabend mit Guggensound
(Fasnachtsbeizen Schönengrund AR – Rest. Schöfli, Ochsen und FAKO Barwagen)

Freitag, 7. März
Gugge-Treffe (ab 20:00, Dorf und anschl. MZA)

Samstag, 8. März
Grosser Umzug (ab 13:00, Dorf und anschl. MZA, www.fako-schoenengrund.ch)
Gugger-Maskenball (ab 20:00 in der MZA)

Sonntag, 9. März
Narre-Brunch (ab 10:00 in der MZA)

Wir freuen uns riesig!
Kommt vorbei, passt auf euch auf, bis bald, danke, Beitrag Ende. 


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert