Feuerstellenbau: Tagesablauf Teil 5 (2. Arbeitstag)


Tagesablauf Teil 5 (2. Arbeitstag)

Das Wetter zeigt sich von der guten Seite! Dem Bau der eigentlichen Feuerstelle steht somit nichts im Weg…

  • 08.00 Uhr – Besammlung der Chrampf-Gugger bei der Firma Inauen Holzbau AG
  • 08.30 Uhr – Die Arbeitsgeräte werden im Mühletobel abgeladen und zur Baustelle getragen.
  • 09.10 Uhr – Die Feuerstelle nimmt Gestalt an. Nach dem Boden folgen die Wände.
  • 09.50 Uhr – Der Zaun zwischen Esstisch und Weiher wird gebaut.
  • 10.25 Uhr – Die Feuerstelle ist bald fertig! Das Häckselgut ist schon grossflächig verstreut.
  • 10.30 Uhr – Pause mit Kaffee und Kuchen (vo de Guggermueter Cili)
  • 10.55 Uhr – Auf zur lezten Häckselfuhre! Smörebröd fährt gut…
  • 11.30 Uhr – …oder doch nicht! Auf dem Weg zur Mittagspause springt die Raupe vom Huki!
  • 12.10 Uhr – Mittagessen im Restaurant Kreuz
  • 13.30 Uhr – Vier Chrampfer nehmen die letzten Arbeiten in Angriff.
  • 13 55 Uhr – Bei der Huki-Reparatur schwitzen wir Blut (…oder war’s der Hammer am Kopf?)
  • 14.15 Uhr – Die Platztafelstange wird gesetzt und der Abfalleimer befestigt.
  • 14.20 Uhr – Mit der Anbringung der oberen Abdeckplatten ist die Feuerstelle fertig!
  • 14.35 Uhr – Die Flasche im Loch für das Grillgestänge muss raus!
  • 14.50 Uhr – Die Flasche ist endlich raus – und der Ex-Präsi vollgespritzt.
  • 15.30 Uhr – Nur noch das Feuer löschen, das Häckselgut verteilen und FERTIG!
  • 16.00 Uhr – Das 30-minütige Fotoshooting ist beendet – Feierabend!
  • Endansichten vom Grillplatz Wasserfall gibt’s auf der Teil 6!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert